Inflations Bonus&Sicherheit - Die Zertifikate-Serie mit echtem Inflationsausgleich

Reklama

Inflations Bonus&Sicherheit - Die Zertifikate-Serie mit echtem Inflationsausgleich

Der Inflation einen Schritt voraus

Werbung

  • Fixzinssatz unabhängig von Inflation und Basiswert
  • Zusatzzinssatz in Höhe der jährlichen Inflationsrate
  • Rückzahlung zu 100 %, wenn die Barriere nicht verletzt wird
  • Komfortabler Kursrückschlagspuffer von mindestens 50 %

Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben - und sie ist aktuell deutlich spürbar. In Zeiten der Knappheit und der daraus resultierenden Teuerung ermöglichen unsere Zertifikate der Inflations Bonus&Sicherheit-Produktserie neben dem Schutz vor der Geldentwertung durch einen direkten Inflationsausgleiches, sondern darüber hinaus die Möglichkeit, der Inflation einen Schritt voraus zu sein. Bei Inflations Bonus&Sicherheit-Zertifikaten der RCB sind die Zinszahlungen immer höher als die Inflationsraten. Somit könnne auch unter Berücksichtigung der Preissteigerung reale Gewinne erzielt werden. Sollte die Inflation stark rückläufig sein und es sogar zu einer Deflation kommen, würde in jedem Fall der Fixzins ausbezahlt werden - beim Europa Inflations Bonus&Sicherheit 12 sind das jährlich 2 %.

Funktionsweise der Inflations Bonus&Sicherheit Zertifikate

Zu Laufzeitbeginn:
Der Startwert der Basiswerte/des Basiswerts werden/wird am Ersten Bewertungstag festgehalten und davon ausgehend die Barriere/n berechnet.

Während der Laufzeit:
• Jährlich erfolgt die Auszahlung eines Zinsbetrags: Fixzins + Inflationsrate.
• Während des Beobachtungszeitraums wird die Barriere mit den Basiswertkursen verglichen.

Am Laufzeitende:
• a) Rückzahlung zu 100 % des Nominalbetrags, wenn die Barriere niemals verletzt wurde. Dies entspricht gleichzeitig der maximalen Rückzahlung am Laufzeitende.
• b) Die Auszahlung am Rückzahlungstermin erfolgt entsprechend der Wertentwicklung* des Basiswerts, wenn zumindest ein Basiswertkurs auf oder unter seiner jeweiligen Barriere notierte. Bei mehreren Basiswerten erfoglt die Rückzahlung entsprechend der schlechtesten Kursentwicklung (*prozentuelle Entwicklung vom Startwert bis zum Wert am Letzten Bewertungstag).

Die maximale Rückzahlung bleibt am Laufzeitende in jedem Szenario mit 100 % des Nominalbetrags begrenzt. Der jährliche Fixzinssatz wird unabhängig von der Basiswertentwicklung in jedem Fall ausbezahlt. Die gesamte Zinszahlung beläuft sich auf  Fixzins + Höhe der Inflationsrate im Bewertungsmonat. Für den Fall, dass die Inflationsrate negativ ist  (kleiner als 0 = Deflation), kommt es zur alleinigen Zahlung des Fixzins. Der Fixzinssatz reduziert sich nie. 

Inflationsrate – so wird die Höhe des Bonuszinses festgestellt

Der harmonisierter Verbraucherpreis-Index der Eurozone (HVPI exklusive der Preisentwicklung von Tabak) sit die Basis zur Berechnung des Bonuszinssatzes. Der Index bildet die Veränderung des allgemeinen Preisniveaus der Eurozone ab. Der HVPI gibt einen Überblick über die Inflation für den gesamten Euroraum. Er dient somit u.a. der Europäischen Zentralbank zur Überwachung der Preisstabilität im Rahmen der Währungspolitik. Ausschlaggebend für die Höhe des Bonuszinses ist die jährliche Veränderungsrate des HVPI.

Beispiel:

Annahme 1: RCB hätte in der Vergangenheit ein Inflations Bonus&Sicherheit-Zertifikat mit Bewertungsmonat August und 2 % Fixzinssatz emittiert. Der absolute Wert des HVPI ex. Tabak im August 2021 waren 107,54 Punkte, im August 2022 stand der HVPI ex. Tabak bei 117,55 Punkten. Die relative Änderung im Jahresvergleich (=August-Inflationsrate) war somit 117,55/107,54 - 1 = 9,31 % . Die Höhe des Bonuszinssatzes würde somit 9,31 % betragen – die Höhe des diesjährigen Gesamtzins wäre entsprechend 9,31 % + 2 %= 11,31 %.

Annahme 2: Der HVPI ex. Tabak läge August 2023 bei 125 Punkten. Entsprechend wäre der Bonuszinssatz 125/117,55 - 1 = 6,34 %. Der nächstjährige Gesamtzins würde in Höhe von 8,34 % bezahlt werden. Läge der HVPI ex. Tabak jedoch bei nur 110 Punkten im August 2023, so ergäbe dies eine negative Inflationsrate von -6,42 %. Der Gesamtzins würde dennoch in Höhe des Fixzinsatzes, in diesem Beispiel 2 %, ausbezahlt werden.

In diesen Höhen wäre der Fixzinssatz in unserem Beispiel seit 2018 jährlich ausgezahlt worden.

August-Inflationsraten im Jahresvergleich seit 2002, gemessen am HVPI ex. Tabak (Quelle: Bloomberg)

Aktuell in Zeichnung:

Europa Inflations Bonus&Sicherheit 12
ISIN: AT0000A30EK3
Zeichnung: bis 02.11.2022
Fixzinssatz: 2 %
Bewertungsmonat: August
Laufzeit:  5 Jahre
Weitere Informationen zum Zertifikat →



 ← zur Übersicht Monatsmagazin

 

 

Základné údaje:
  • Názov: Europa Inflations Bonus&Sicherheit 12
  • ISIN: AT0000A30EK3
  • Úvodný deň ocenenia: 03.11.2022
  • Splatnosť: 3,5 roky
    (Deň splatnosti: 04.11.2027)
  • Kótované na burze: Viedeň, Stuttgart
Upozornenie
Toto je reklama. Tieto nezáväzné informácie nepredstavujú poradenstvo, odporúčanie, ani výzvu na vykonanie transakcie. Prezentácia má všeobecný charakter, nezohľadňuje osobné okolnosti potenciálnych investorov a preto nemôže nahradiť individuálny investičný a investične orientovaný poradenský a rizikový prehľad. Táto reklama nebola pripravená v súlade so zákonnými požiadavkami určenými na podporu nezávislosti investičného prieskumu a nepodlieha zákazu obchodovania pred šírením investičného prieskumu. Základný prospekt (vrátane prípadných dodatkov), ktorý je v súlade s rakúskym zákonom o kapitálovom trhu a bol schválený príslušnými orgánmi (CSSF, FMA), je k dispozícii na webovej stránke Raiffeisen Bank International AG (raiffeisenzertifikate.at/sk/prospekty-k-cennym-papierom/). Schválenie Základného prospektu by sa nemalo vykladať ako potvrdenie finančného nástroja opísaného v tomto dokumente príslušnými orgánmi. Odporúčame prečítať si prospekt pred prijatím investičného rozhodnutia. Dôležité dodatočné informácie o popisovaných produktov (predovšetkým ich príležitosti a riziká) nájdete na webovej stránke Raiffeisen Bank International AG na adrese raiffeisencertificates.at/sk/; najmä schválený Základný prospekt (vrátane prípadných dodatkov) nájdete na adrese (raiffeisenzertifikate.at/sk/prospekty-k-cennym-papierom/) a pod “Klientské informácie a regulačné otázky” na adrese raiffeisenzertifikate.at/sk/o-nas/publikacie/klientske-informacie-a-regulacne-otazky/. Orgány dohľadu: Rakúsky úrad pre finančný trh (FMA), Európska centrálna banka (ECB). Tiráž podľa rakúskeho zákona o médiách: Vlastníkom a vydavateľom médií je Raiffeisen Bank International AG, Am Stadtpark 9, 1030 Viedeň/Rakúsko.