Sustainable investment with certificates!

 

  Climate change presents us all with one of the greatest challenges that we can only overcome together. In everyday life, everyone can contribute. For example, in mobility and consumption, but we also want to set an example in financial terms! 

   Our goal is to design our financial products and services with sustainability in mind. We are aware of our social and ecological responsibility and want to make a contribution in terms of resource conservation, climate protection and social change. 

   Both we as the issuer and the underlying asset of the investment product are evaluated according to neutral criteria. This makes an ESG Raiffeisen certificate comprehensibly sustainable.

 

 

 

Our sustainable products 


Can it be green? Our sustainable products all meet the sustainability criteria for Raiffeisen certificates: 

Overview of Subscription Products
Trade Sustainable Certificates 
truetrue

Our new certificates are available to you for about four weeks before they are issued. You can buy them through your house bank, for example. 

 

 

You can trade these sustainable certificates directly via the Vienna and Stuttgart stock exchanges during stock exchange trading hours. 

RECHTSHINWEISE

Nachhaltige Raiffeisen Zertifikate berücksichtigen die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (PAI) gemäß Art. 2 Nr. 7 lit. c) MiFID II-DVO, (EU) 2021/1253. Diese sind aber keine Finanzprodukte iSd Verordnung (EU) 2019/2088. Hierbei handelt es sich um Werbung, die weder Anlageberatung, ein Angebot, noch eine Empfehlung oder Einladung zur Angebotslegung darstellt. Umfassende Informationen über das Finanzinstrument und dessen Chancen und Risiken - siehe gebilligter (Basis-)Prospekt (samt allfälliger Nachträge), veröffentlicht unter raiffeisenzertifikate.at/Wertpapierprospekte. Zusätzliche Information auch im Basisinformationsblatt und unter „Kundeninformation und Regulatorisches“ raiffeisenzertifikate.at/kundeninformation. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung dieses Finanzinstruments durch die Behörde (FMA) zu verstehen. Sie stehen im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wir empfehlen vor einer Anlageentscheidung den Prospekt zu lesen. Der Investor trägt beim Kauf des Finanzinstruments das Bonitätsrisiko der Raiffeisen Bank International AG (RBI). Das Zertifikat unterliegt besonderen Vorschriften, die sich bereits bei einem wahrscheinlichen Ausfall der RBI nachteilig auswirken können (z.B. Aussetzung von Zinszahlungen) - siehe raiffeisenzertifikate.at/basag.